Moses Foster: Ein Künstler als Lehrer*

Zum Weltlehrertag am 5. Oktober: Warum der Künstler Moses Foster als Lehrkraft an die Cologne International School – Internationale Friedensschule Köln wechselt

*This press release was published in the German language. Please send us an inquiry if you require an English translation: presse@if-koeln.de

Alt

Der Maler Moses Foster lehrt Kunst an der Cologne International School – Internationale Friedensschule Köln. Quelle: Stefania Tassone (bei Verwendung bitte angeben)

Die Pressemitteilung als PDF und Word-Datei sowie hochauflösendes Bildmaterial finden Sie am Ende der Seite.

Köln, 30. September 2020. Er wechselt vom Atelier in den Klassenraum: der Kölner Maler Moses Foster. Seit dem 21. September 2020 nimmt er Pinsel und Leinwand mit in die Schule. So steht ein Künstler als Lehrer vor Schülerinnen und Schülern der Cologne International School – Internationale Friedensschule Köln. Mit seinem modernen Zugang zur Kunst wird Moses Foster in der Widdersdorfer Privatschule künftig nicht nur unterrichten. Auch den Schulcampus wird er gemeinsam mit Werken der Schülerinnen und Schüler sowie Kölner Künstlerinnen und Künstlern gestalten. Anlässlich des Weltlehrertags am 5. Oktober erklärt der gebürtige US-Amerikaner, was er am Lehrberuf spannend findet – und was er seinen Schützlingen mit auf den Weg geben möchte.

Sie wechseln vom Atelier ins Klassenzimmer: Was reizt Sie als Künstler
am Lehrberuf?

Moses Foster: Es ist vor allem meine eigene Erfahrung als Kunstschüler, die mich motiviert. Ich hatte früher oft das Gefühl, dass die Lehrkräfte meine Generation und unsere Bedürfnisse als Jugendliche nicht verstanden haben. Lehre besteht aus so viel mehr als dem bloßen Vermitteln von Techniken und Wissen. Ich möchte den jungen Menschen helfen, sich mit ihren Werten und Einstellungen in dieser komplexen Welt zurecht zu finden. Und vor allem möchte ich den Schülerinnen und Schülern in Widdersdorf unter anderem vermitteln, immer neugierig zu bleiben – weit über Schulprojekte und Lernmaterialien hinaus. Ich freue mich auch sehr auf den Austausch mit den jungen, kreativen Menschen, den Input von außen und darauf, ebenfalls viel Neues lernen zu können.

Warum haben Sie sich für die Cologne International School –
Internationale Friedensschule Köln entschieden?

Moses Foster: Was mich an dieser Schule interessiert, steckt schon in ihrem Namen: „Frieden“. Die Schule heißt Menschen mit unterschiedlicher Herkunft und sehr vielfältigen Hintergründen aus der ganzen Welt willkommen. Das spricht mich als US-Amerikaner mit multikulturellem Hintergrund besonders an. Auf der Suche nach Inspiration habe ich Europa und die Welt bereist und halte den Austausch zwischen verschiedenen Kulturen und gegenseitige Annäherung für enorm wichtig. Das Konzept der Schule spiegelt meine innersten Werte als Künstler wider und ich freue mich darauf, diese mit den Schülerinnen und Schülern zu teilen. Die Frage nach Gerechtigkeit und Ungerechtigkeit ist dabei
nur eines von vielen Themen, die mich persönlich beschäftigen.

Wie wird Ihr erstes Projekt mit den Schülerinnen und Schülern aussehen?

Moses Foster: Schon Oscar Wilde sagte, dass ein Porträt nicht das Modell widerspiegelt, sondern den Künstler selbst. Kunst bedeutet in erster Linie, sich mit sich selbst zu beschäftigen. Gleichzeitig müssen Künstlerinnen und Künstler damit leben, dass andere Menschen über ihr Kunstwerk Zugang zu ihren innersten Gedanken und Gefühlen erlangen. Das erfordert auch Mut. Mit dem ersten Projekt lade ich die Schülerinnen und Schüler auf unsere gemeinsame Reise ein. Ich möchte sie ermutigen, nach innen zu schauen und ihre Gefühle auszudrücken. Am Ende geht es darum, Selbstbewusstsein für den weiteren Lebensweg aufzubauen. 

Zeichen (mit Leerzeichen, ohne Headline): 3.094

Keywords: Cologne International School, Internationale Friedensschule Köln, Privatschule, Weltlehrertag, Kunst, Köln, Widdersdorf, Lehrberuf, Lehrer, Moses Foster

Dateien zum Download

Bitte verwenden Sie diese Bilder ausschließlich im Zusammenhang mit dieser Pressemeldung.

20200930 Bildnachwei tefania Tassone 2 1

Der Maler Moses Foster lehrt Kunst an der Cologne International School – Internationale Friedensschule Köln. Quelle: Stefania Tassone (bei Verwendung bitte angeben)

20200930_Bildnachweis_Stefania_Tassone.jpg

20200930 Bildnachwei tefania Tassone 3 1

Moses Foster startet die ersten Projekte mit den Schülerinnen und Schülern der Cologne International School – Internationale Friedensschule Köln. Quelle: Stefania Tassone (bei Verwendung bitte angeben)

20200930_Bildnachweis_Stefania_Tassone.jpg

Pressemitteilung WORD | Moses Foster: Vom Maler zum Lehrer

20200930_Weltlehrertag_schreibgeschuetzt.docx

Pressemitteilung PDF | Moses Foster: Vom Maler zum Lehrer

20200930_Weltlehrertag.pdf

WhatsApp
Facebook
LinkedIn
X
Email
Print
More Press Articles
Home About+ Academics + Boarding House Admissions+ School Life + Events & School
Calendar
Strategic Plan Community+ Parent Portal+ Contact
Quick Links

Amazon Jungle

Throughout February, 2024, 25 of our CIS students embarked on a long journey to the Amazon Jungle in Iquitos, Peru. Students worked hard the previous months to raise funds to be able to create their community service project with the local communities of El Chino in the Tahuayo Region of the Amazon basin. Once there, our 25 students, along with our three teachers and the guides at the lodge they stayed in, participated in a whole day community service project where students built two complete Primary School classrooms. Our students built 20 desks and 20 chairs from scratch with the help of the local community and finished the day by putting the new furniture inside the classrooms. Thanks to this initiative, the students were able to fill up two classrooms that are now providing full day education to the children of the community. At CIS, one of our pillars of excellent education is understanding the privilege that comes with being an IB student and an international school student, and the importance of being global citizens. With this, comes the responsibility of being stewards of the communities that inhabit this world and the importance of giving back and being change makers!
Time Monday Tuesday Wednesday Thursday Friday
08:15 - 09:45Targeted LearningSpanish / French / EALMathThe ArtsHumanities
09:45 - 10:15Snack & Break
10:15 - 11:15HumanitiesThe ArtsEnglishEnglishPersonal Growth
11:15 - 12:15MathEnglishScienceScienceGerman / GAL
12:15 - 13:15Science
13:15 - 13:45Lunch & Break
13:45 - 14:15Spanish / French / EALHomeroomGerman / GALSportMath
14:15 - 15:15German / GALClubsClubsClubsClubs
15:15 - 16:45ClubsCubsClubsClubsClubs
Grade 3/4 Timetable Example
Time Monday Tuesday Wednesday Thursday Friday
07:00 - 08:00 Early Supervision Early Supervision Early Supervision Early Supervision Early Supervision
08:00 - 09:30 Unit of Inquiry Unit of Inquiry Unit of Inquiry Unit of Inquiry Unit of Inquiry
09:30 - 10:00 Snack & Recess Snack & Recess Snack & Recess Snack & Recess Snack & Recess
10:00 - 10:30 Instrumental Kung Fu Instrumental Tai Chi Instrumental
10:30 - 12:00 Unit Unit Unit Unit Tai Chi + Unit
12:00 - 13:30 Lunch & Recess Lunch & Recess Lunch & Recess Lunch & Recess Lunch & Recess
13:30 - 14:30 Unit
Math, German, English, Social Studies
Swimming Library Music Unit
14:30 - 15:30 Spanish Clubs Art Unit Clubs
15:30 - 16:30 Spanish Spanish Spanish
16:30 - 18:00 Late Clubs Late Clubs Late Clubs Late Clubs
logo
Primary Years Programme (PYP)
Middle Years Programme (MYP)
IB DiplomaYears Programme (PYP)