Second-Hand Shopping in Cologne

In Germany, buying second-hand is very common and socially accepted. Locals call it “Second Hand” (pronounced zeh-khant hannt) or use special German terms you’ll need to know.

What is a Flohmarkt?

A “Flohmarkt” (flea market) is an outdoor market where people sell used items. The word literally means “flea market” because long ago, people thought old furniture might have fleas. Today they’re clean and organized!

  • How it works: Sellers rent spaces to display their items
  • What you’ll find: Clothes, furniture, books, toys, antiques
  • Important rule: Bargaining is expected! Start by offering 30% less than the asking price

Thrift Stores vs. Germany

German thrift stores are different from other countries:

Normal Thrift Shops (“Second Hand Läden”)

  • Run by charities or businesses
  • Items are cleaned and priced by staff
  • No bargaining – prices are fixed

Special German Stores

  • “Kleiderkammer” – Very cheap clothes (often €1-3 per item) run by churches
  • “Sozialkaufhaus” – Furniture/household items supporting social programs

Best Second-Hand Options in Cologne

For Clothes

  • Picknweight (Ehrenfeld): Pay by kilogram – about €15/kg for vintage
  • Vintage Revivals: Curated 80s-90s fashion near Universität

For Furniture

  • Stilbruch (multiple locations): City-run stores with quality checked items
  • Porta Second Hand: Like IKEA but used – great for starter apartments

Flea Markets

  • Rheinpark Flohmarkt: Sundays 8am-4pm (April-Oct) – biggest in Cologne
  • Trödelmarkt am Dom: Saturdays – best for antiques near the cathedral

Important German Vocabulary

  • “Wie viel kostet das?” (vee feel kost-et dass) = How much does this cost?
  • “Kann ich einen Rabatt bekommen?” (kan ish eye-nen rah-baht be-kom-en) = Can I get a discount?
  • “Neupreis” = original price (often shown on tags)

Startseite Über+ Akademiker + Internat+ Zulassungen+ Schulleben + Gemeinschaft+ Portal für Eltern+ Kontakt
Schnelle Links

Amazonas-Dschungel

Im Februar 2024 begaben sich 25 unserer CIS-Schüler auf eine lange Reise in den Amazonas-Dschungel in Iquitos, Peru. Die Schüler hatten in den vorangegangenen Monaten hart gearbeitet, um Gelder für ihr gemeinnütziges Projekt mit den lokalen Gemeinden von El Chino in der Tahuayo-Region des Amazonasbeckens zu sammeln. Vor Ort nahmen unsere 25 Schüler zusammen mit unseren drei Lehrern und den Führern der Lodge, in der sie untergebracht waren, an einem ganztägigen gemeinnützigen Projekt teil, bei dem die Schüler zwei komplette Grundschulklassenräume bauten. Unsere Schüler bauten 20 Tische und 20 Stühle mit Hilfe der örtlichen Gemeinde von Grund auf neu und stellten die neuen Möbel schließlich in den Klassenzimmern auf. Dank dieser Initiative konnten die Schüler zwei Klassenzimmer einrichten, in denen die Kinder der Gemeinde nun ganztägig unterrichtet werden. An der CIS gehört es zu den Grundpfeilern einer exzellenten Ausbildung, das Privileg eines IB-Schülers und eines Schülers einer internationalen Schule zu verstehen und zu erkennen, wie wichtig es ist, Weltbürger zu sein. Damit einher geht die Verantwortung, für die Gemeinschaften, die diese Welt bevölkern, verantwortlich zu sein, und die Bedeutung, etwas zurückzugeben und Veränderungen zu bewirken!
Zeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag
08:15 - 09:45Gezieltes LernenSpanisch / Französisch / EALMathematikDie KünsteGeisteswissenschaften
09:45 - 10:15Imbiss & Pause
10:15 - 11:15GeisteswissenschaftenDie KünsteEnglischEnglischPersönliches Wachstum
11:15 - 12:15MathematikEnglischWissenschaftWissenschaftDeutsch / GAL
12:15 - 13:15Wissenschaft
13:15 - 13:45Mittagessen & Pause
13:45 - 14:15Spanisch / Französisch / EALKlassenzimmerDeutsch / GALSportMathematik
14:15 - 15:15Deutsch / GALVereineVereineVereineVereine
15:15 - 16:45VereineJunglöwenVereineVereineVereine
logo
IB-Programm für Grundschuljahre (PYP)
IB Middle Years Programme (MYP)
logo
IB-Diplom-Jahresprogramm (DP)
logo