Navigating German Pharmacies (Apotheken)

The German pharmacy system

Pharmacies (Apotheken) are the only legal distributors of medication in Germany. They’re marked by a red “A” sign. About 20,000 exist nationwide, with strict regulations on operation and staffing.

Types of medications

Over-the-counter (OTC) drugs

Available without prescription but often kept behind counters. Examples:

  • Pain relievers (Ibuprofen, Paracetamol)
  • Allergy medications
  • Basic cold remedies

Prescription drugs (Rezeptpflichtig)

Require a doctor’s prescription (Rezept). Divided into:

  • Public insurance-covered (red prescription)
  • Private insurance (blue prescription)
  • Narcotics (special forms)

How to get medications

Standard process

  1. Get prescription from doctor
  2. Bring to any pharmacy
  3. Present insurance card if applicable
  4. Pay any copay (usually €5-10)

Emergency situations

Each district has emergency pharmacies (Notdienst Apotheke) that rotate after-hours duty. Find them:

  • On pharmacy doors
  • Via 22833 (phone service)
  • Local newspaper listings

Key pharmacy services

Medication counseling

Pharmacists must provide free advice on:

  • Dosage instructions
  • Potential side effects
  • Drug interactions

Special orders

Most pharmacies can obtain rare medications within 24 hours. Some compound custom medications.

Common challenges for expats

Language barriers

Solutions:

  • Use generic drug names (not brand names)
  • Bring translated prescription
  • Ask for “Englischsprachiger Apotheker”

Different formulations

German medications may have:

  • Different concentrations
  • Alternative active ingredients
  • Unfamiliar brand names

Cost-saving tips

  • Ask for generics (Generika)
  • Compare prices between pharmacies
  • Use mail-order options for chronic medications
  • Check insurance coverage before purchasing
Startseite Über+ Akademiker + Internat+ Zulassungen+ Schulleben + Gemeinschaft+ Portal für Eltern+ Kontakt
Schnelle Links

Amazonas-Dschungel

Im Februar 2024 begaben sich 25 unserer CIS-Schüler auf eine lange Reise in den Amazonas-Dschungel in Iquitos, Peru. Die Schüler hatten in den vorangegangenen Monaten hart gearbeitet, um Gelder für ihr gemeinnütziges Projekt mit den lokalen Gemeinden von El Chino in der Tahuayo-Region des Amazonasbeckens zu sammeln. Vor Ort nahmen unsere 25 Schüler zusammen mit unseren drei Lehrern und den Führern der Lodge, in der sie untergebracht waren, an einem ganztägigen gemeinnützigen Projekt teil, bei dem die Schüler zwei komplette Grundschulklassenräume bauten. Unsere Schüler bauten 20 Tische und 20 Stühle mit Hilfe der örtlichen Gemeinde von Grund auf neu und stellten die neuen Möbel schließlich in den Klassenzimmern auf. Dank dieser Initiative konnten die Schüler zwei Klassenzimmer einrichten, in denen die Kinder der Gemeinde nun ganztägig unterrichtet werden. An der CIS gehört es zu den Grundpfeilern einer exzellenten Ausbildung, das Privileg eines IB-Schülers und eines Schülers einer internationalen Schule zu verstehen und zu erkennen, wie wichtig es ist, Weltbürger zu sein. Damit einher geht die Verantwortung, für die Gemeinschaften, die diese Welt bevölkern, verantwortlich zu sein, und die Bedeutung, etwas zurückzugeben und Veränderungen zu bewirken!
Zeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag
08:15 - 09:45Gezieltes LernenSpanisch / Französisch / EALMathematikDie KünsteGeisteswissenschaften
09:45 - 10:15Imbiss & Pause
10:15 - 11:15GeisteswissenschaftenDie KünsteEnglischEnglischPersönliches Wachstum
11:15 - 12:15MathematikEnglischWissenschaftWissenschaftDeutsch / GAL
12:15 - 13:15Wissenschaft
13:15 - 13:45Mittagessen & Pause
13:45 - 14:15Spanisch / Französisch / EALKlassenzimmerDeutsch / GALSportMathematik
14:15 - 15:15Deutsch / GALVereineVereineVereineVereine
15:15 - 16:45VereineJunglöwenVereineVereineVereine
logo
IB-Programm für Grundschuljahre (PYP)
IB Middle Years Programme (MYP)
logo
IB-Diplom-Jahresprogramm (DP)
logo