German Sauna Culture

In Germany, saunas are extremely popular but work very differently than in other countries. There are strict rules you must know before visiting.

What is a German Sauna Like?

German saunas are:

  • Textile-free (no clothing allowed – yes, really!)
  • Mixed-gender (men and women together)
  • Silent zones (no talking in most areas)
  • Very hot (typically 80-95°C/176-203°F)

Step-by-Step: Your First Visit

1. Before Entering

  • Shower thoroughly with soap (naked, before putting on towel)
  • Remove all jewelry that could get hot
  • Drink plenty of water

2. What to Bring

  • 2 large towels (1 to sit on, 1 to dry)
  • Bathrobe (optional but recommended)
  • Flip-flops/sandals
  • Water bottle (no glass)

3. Inside the Sauna

  • No clothes/swimsuits allowed (seen as unhygienic)
  • Sit on your towel (never directly on wood)
  • Stay maximum 15 minutes per session
  • Exit immediately if dizzy

Special German Sauna Events

“Aufguss” (owf-gooss)

A sauna master pours water with essential oils on hot stones, then waves a towel to spread the steam. Lasts 10-15 minutes.

  • Don’t enter during an Aufguss – wait for the next one
  • Different scents mean different intensities (ask if unsure)

Best Saunas in Cologne

For Beginners

  • Claudius Therme: Has textile-free AND swimsuit areas
  • Mediterana: Offers beginner orientation tours

For Experienced Users

  • Neptunbad: Historic art nouveau sauna
  • Sauna am Rhein: Outdoor sauna with river views

German Sauna Vocabulary

  • “Textilfrei” = textile-free/nude required
  • “Ruhebereich” = quiet zone (no talking)
  • “Aufguss” = steam ceremony
  • “Kaltbecken” = cold plunge pool
Startseite Über+ Akademiker + Internat+ Zulassungen+ Schulleben + Gemeinschaft+ Portal für Eltern+ Kontakt
Schnelle Links

Amazonas-Dschungel

Im Februar 2024 begaben sich 25 unserer CIS-Schüler auf eine lange Reise in den Amazonas-Dschungel in Iquitos, Peru. Die Schüler hatten in den vorangegangenen Monaten hart gearbeitet, um Gelder für ihr gemeinnütziges Projekt mit den lokalen Gemeinden von El Chino in der Tahuayo-Region des Amazonasbeckens zu sammeln. Vor Ort nahmen unsere 25 Schüler zusammen mit unseren drei Lehrern und den Führern der Lodge, in der sie untergebracht waren, an einem ganztägigen gemeinnützigen Projekt teil, bei dem die Schüler zwei komplette Grundschulklassenräume bauten. Unsere Schüler bauten 20 Tische und 20 Stühle mit Hilfe der örtlichen Gemeinde von Grund auf neu und stellten die neuen Möbel schließlich in den Klassenzimmern auf. Dank dieser Initiative konnten die Schüler zwei Klassenzimmer einrichten, in denen die Kinder der Gemeinde nun ganztägig unterrichtet werden. An der CIS gehört es zu den Grundpfeilern einer exzellenten Ausbildung, das Privileg eines IB-Schülers und eines Schülers einer internationalen Schule zu verstehen und zu erkennen, wie wichtig es ist, Weltbürger zu sein. Damit einher geht die Verantwortung, für die Gemeinschaften, die diese Welt bevölkern, verantwortlich zu sein, und die Bedeutung, etwas zurückzugeben und Veränderungen zu bewirken!
Zeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag
08:15 - 09:45Gezieltes LernenSpanisch / Französisch / EALMathematikDie KünsteGeisteswissenschaften
09:45 - 10:15Imbiss & Pause
10:15 - 11:15GeisteswissenschaftenDie KünsteEnglischEnglischPersönliches Wachstum
11:15 - 12:15MathematikEnglischWissenschaftWissenschaftDeutsch / GAL
12:15 - 13:15Wissenschaft
13:15 - 13:45Mittagessen & Pause
13:45 - 14:15Spanisch / Französisch / EALKlassenzimmerDeutsch / GALSportMathematik
14:15 - 15:15Deutsch / GALVereineVereineVereineVereine
15:15 - 16:45VereineJunglöwenVereineVereineVereine
logo
IB-Programm für Grundschuljahre (PYP)
IB Middle Years Programme (MYP)
logo
IB-Diplom-Jahresprogramm (DP)
logo