Biergartens in Cologne

Biergartens (beer gardens) are outdoor spaces where Germans gather to drink, eat, and socialize. Cologne has its own unique version of this tradition.

What Makes Cologne’s Biergartens Special?

  • Only serve Kölsch – Cologne’s local beer (served in small 0.2L glasses)
  • Communal seating – You’ll share long wooden tables with strangers
  • Self-service – Often you order at counters rather than table service
  • Casual atmosphere – No dress code, family-friendly during daytime

How to Order Like a Local

The Kölsch System

  • Waiters (“Köbes”) will keep bringing you new beers automatically
  • They mark each beer on your coaster (“Bierdeckel”)
  • Place your coaster on top of your glass when you’ve had enough
  • Don’t ask for other beer types – only Kölsch is served

Typical Food

  • “Halve Hahn” – Not chicken! It’s rye bread with cheese
  • “Himmel un’ Ääd” – Cologne specialty: blood sausage with mashed potatoes
  • “Flönz” – Cologne-style black pudding

Best Biergartens in Cologne

For Tourists

  • Früh am Dom – Right by the cathedral, English menus available
  • Gaffel am Dom – Famous spot with view of the Dom

Where Locals Go

  • Biergarten am Aachener Weiher – Student favorite near university
  • Hellers Brauhaus – Authentic local atmosphere in Zollstock

Biergarten Rules You Should Know

  • Don’t wave money at waiters – they’ll come to you
  • Tip by rounding up (e.g. pay €10 for €9.20 bill)
  • Daytime is family time (kids welcome until about 8pm)
  • Don’t take glass beer mugs as souvenirs

German Phrases to Know

  • “Ein Kölsch, bitte” = One beer please
  • “Noch eins” = One more
  • “Zusammen?” = Are we paying together? (when bill comes)
  • “Stopp!” = Stop! (when you’ve had enough beers)
Startseite Über+ Akademiker + Internat+ Zulassungen+ Schulleben + Gemeinschaft+ Portal für Eltern+ Kontakt
Schnelle Links

Amazonas-Dschungel

Im Februar 2024 begaben sich 25 unserer CIS-Schüler auf eine lange Reise in den Amazonas-Dschungel in Iquitos, Peru. Die Schüler hatten in den vorangegangenen Monaten hart gearbeitet, um Gelder für ihr gemeinnütziges Projekt mit den lokalen Gemeinden von El Chino in der Tahuayo-Region des Amazonasbeckens zu sammeln. Vor Ort nahmen unsere 25 Schüler zusammen mit unseren drei Lehrern und den Führern der Lodge, in der sie untergebracht waren, an einem ganztägigen gemeinnützigen Projekt teil, bei dem die Schüler zwei komplette Grundschulklassenräume bauten. Unsere Schüler bauten 20 Tische und 20 Stühle mit Hilfe der örtlichen Gemeinde von Grund auf neu und stellten die neuen Möbel schließlich in den Klassenzimmern auf. Dank dieser Initiative konnten die Schüler zwei Klassenzimmer einrichten, in denen die Kinder der Gemeinde nun ganztägig unterrichtet werden. An der CIS gehört es zu den Grundpfeilern einer exzellenten Ausbildung, das Privileg eines IB-Schülers und eines Schülers einer internationalen Schule zu verstehen und zu erkennen, wie wichtig es ist, Weltbürger zu sein. Damit einher geht die Verantwortung, für die Gemeinschaften, die diese Welt bevölkern, verantwortlich zu sein, und die Bedeutung, etwas zurückzugeben und Veränderungen zu bewirken!
Zeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag
08:15 - 09:45Gezieltes LernenSpanisch / Französisch / EALMathematikDie KünsteGeisteswissenschaften
09:45 - 10:15Imbiss & Pause
10:15 - 11:15GeisteswissenschaftenDie KünsteEnglischEnglischPersönliches Wachstum
11:15 - 12:15MathematikEnglischWissenschaftWissenschaftDeutsch / GAL
12:15 - 13:15Wissenschaft
13:15 - 13:45Mittagessen & Pause
13:45 - 14:15Spanisch / Französisch / EALKlassenzimmerDeutsch / GALSportMathematik
14:15 - 15:15Deutsch / GALVereineVereineVereineVereine
15:15 - 16:45VereineJunglöwenVereineVereineVereine
logo
IB-Programm für Grundschuljahre (PYP)
IB Middle Years Programme (MYP)
logo
IB-Diplom-Jahresprogramm (DP)
logo