
Wie Sie sich auf Ihre nächste Prüfung oder Ihren nächsten Test vorbereiten
Wertvolle Lerntipps: Lernen Sie den Stoff im Voraus und ruhen Sie sich in der Nacht vor dem großen Test aus.
Stell dir vor, es ist der Abend vor der großen Prüfung. Was tust du? a) Lernkarten machen, b) den gesamten Stoff noch einmal lesen, c) neue Wörter lernen oder d) dich entspannen. Wenn du dich für Antwort d entschieden hast, liegst du richtig!
Bevor ich Lehrerin wurde, habe ich in einem speziellen Programm gearbeitet, das Studenten bei der Bewerbung um einen Studienplatz helfen sollte, und ich wurde von Kaplan, einem weltweit führenden Unternehmen für Prüfungsvorbereitung, geschult. Einer der vielen Lerntipps, die ich gelernt habe, war, dass Ruhe das Wichtigste am Abend vor einem großen Test ist. Es ist unmöglich, alle Informationen für einen umfassenden Test in einer Nacht zu lernen. Das muss man in den Wochen und Monaten davor tun. Für unsere Schule, an der die IGCSE- und IB-Diplom-Prüfungen nur noch wenige Monate entfernt sind, ist diese Zeit jetzt gekommen. Hier sind also einige Lerntipps, mit denen sich die Schüler auf die bevorstehenden Prüfungen vorbereiten können.
Wissen, was man nicht weiß
Jetzt, wo die Probeklausuren hinter uns liegen, sollten die Schüler genau wissen, was sie lernen müssen, um sich zu verbessern. Dies ist ein weiterer Lerntipp: Wissen, was man nicht weiß. Es mag verlockend sein, das zu wiederholen, was man bereits beherrscht, aber es ist wichtiger, herauszufinden, was man noch nicht gelernt hat. Eine gute Möglichkeit, dies zu tun, ist das Anlegen von Karteikarten. Überprüfen Sie die Wörter oder Konzepte auf den Karteikarten, mit denen Sie häufiger Probleme haben.
Vogel für Vogel
In Anne Lamotts berühmtem Buch über das Schreiben, Vogel für Vogel, beschreibt sie die Art und Weise, wie ihr Vater ihrem Bruder in aller Ruhe half. Ihr Bruder war in Tränen aufgelöst wegen eines riesigen Vogel-Biologie-Projekts, das er gerade erst begonnen hatte. Ihr Vater sagte ihm, er solle sich einfach Vogel für Vogel vornehmen. Oder mit anderen Worten, eine Sache nach der anderen studieren. Leo aus der 5. Klasse kennt das gut. Zu Beginn der Einheit sah ich, dass er sich wirklich abmühte, aber bis zur Prüfung hatte er die Informationen aus eigener Kraft bewältigt. Als ich ihn nach seinem Geheimnis fragte, sagte er mir: “Ich lerne die Wörter im Voraus und lese dann meine Notizen immer wieder, bis mein Gehirn die Informationen gelernt hat.” Simone aus der 10. Klasse schreibt gerne alle seine Notizen noch einmal durch, damit er die nötige Zeit hat, um den gesamten Stoff aufzunehmen. Er lernt dann jeden Tag einen Abschnitt.
Mach es zu deinem eigenen
An der Universität habe ich meine eigenen Versionen berühmter Kunstwerke wie der Mona Lisa gezeichnet, um für meine Kunstgeschichtsprüfungen zu lernen. Ich verwandelte die ikonische Schönheit von Leonardo da Vinci in ein einfaches Strichmännchen mit einem albernen Lächeln. Es war albern, aber für mich hat es funktioniert! Ich habe meine Kunstgeschichtsprüfungen mit Bravour bestanden, weil ich mir die notwendigen Informationen aus der Zeit, die ich mit dem Lernen verbracht habe, selbst gemerkt habe. Amy aus der 6. Klasse hält vor Prüfungen gerne Videokonferenzen ab, damit sie den Stoff mit Freunden durchsprechen kann. Sie fertigt auch ihre eigenen persönlichen Notizen an. Makayla aus der 9. Klasse zeichnet ihre Notizen und hebt wichtige Informationen mit Farben hervor. Sehen Sie sich oben ein Beispiel für ihre fantastische Arbeit an, die mehr ein Meisterwerk als eine Notiz ist! Du könntest Lernblätter in deinem Zimmer aufhängen, Wiederholungsfragen in ein Glas auf dem Esstisch stellen oder Youtube-Videos finden, die die Informationen in einen Song verwandelt haben. Was auch immer Sie tun, machen Sie es zu Ihrem eigenen und haben Sie Spaß!
Wir wünschen Ihnen eine unterhaltsame, kreative und sinnvolle Studienzeit!
Ob es sich um einen Vokabeltest oder die Führerscheinprüfung handelt, Lernfähigkeiten sind ein wertvolles Werkzeug, das man sein ganzes Leben lang braucht. Ich hoffe, dass alle unsere Schülerinnen und Schüler ein oder zwei Dinge gelernt haben, die sie bei der Vorbereitung auf ihre nächste Prüfung anwenden können. Anstatt den ISS-Schülern der Jahrgänge 2022 und 2023 viel Glück für ihre Prüfungen zu wünschen, wünsche ich ihnen viel Spaß, Kreativität und eine sinnvolle Lernzeit!
Cherie Parenteau, Internationale Sekundarschule
