Klein, familiär und immer beliebter: das 16-Betten-Internat der Cologne International School – Internationale Friedensschule Köln im Kölner Westen

Steigende Nachfrage aus dem Ausland – Gründe: Brexit, das deutsche Bildungssystem und die Nähe zu Köln – Ausbau auf 20 Betten im Sommer 2022

*Diese Pressemitteilung wurde in deutscher Sprache veröffentlicht. Bitte senden Sie uns eine Anfrage, wenn Sie eine englische Übersetzung benötigen: presse@if-koeln.de

Das Internat der CIS/IFK

16 internationale Schülerinnen und Schüler leben im Internat der CIS/IFK und haben in Köln ihre Heimat gefunden. Quelle: Stefania Tassone (bei Verwendung bitte angeben)

Die Pressemitteilung als PDF und Word-Datei sowie hochauflösendes Bildmaterial finden Sie am Ende der Seite.

Köln, 12.08.2021. Seit dem Jahr 2018 gibt es das kleine 16-Betten-Internat der Cologne International School – Internationale Friedensschule Köln (CIS/IFK) in Köln-Widdersdorf. Hier leben 16 Schülerinnen und Schüler im Alter von 15 bis 18 Jahren, die an der dazugehörigen Schule den international anerkannten Abschluss „International Baccalaureate“ (IB) oder das deutsche Abitur erlangen möchten.

Die Jugendlichen kommen aus Asien, aus dem Baltikum und in letzter Zeit auch verstärkt aus Europa. Denn das Interesse ausländischer Schülerinnen und Schüler steigt, im Internat der CIS/IFK zu leben und lernen. Internatsleiterin Stephanie Wichert: „Der Bedarf ist da. Politische Stabilität, das gute und vergleichsweise günstige deutsche Bildungssystem sowie unser Standort im großen, toleranten und weltoffenen Köln – das spricht unsere Schülerinnen und Schüler aus dem Ausland an.“ Auch die dazugehörige internationale Schule CIS/IFK profitiert vom Internat. Denn ihre Schüler und Schülerinnen werden durch die unterschiedlichsten kulturellen Hintergründe der Internatsbewohnerinnen und -bewohner bereichert.

Lieblingsessen? Schnitzel

In der Regel ziehen die internationalen Schülerinnen und Schüler mit 16 Jahren in das Internat und leben dort bis zum Schulabschluss. Die Kommunikationssprachen in der Einrichtung sind Deutsch und Englisch, hierüber läuft auch die Verständigung der Jugendlichen untereinander. Andere Gemeinsamkeiten bilden sich erst im Laufe der Zeit heraus. Wichert: „So international unsere Schülerinnen und Schüler auch sind und so unterschiedlich ihre Hintergründe auch sein mögen, es gibt ein paar Dinge, auf die sich alle sehr schnell einigen: Schnitzel, Currywurst und Köln. Das lieben alle. Und daran merken wir: Köln ist ihnen eine Heimat geworden.“

Ab Sommer 2022: Internat wächst von 16 auf 20 Betten

Mit dem Umzug der CIS/IFK nach Köln Butzweilerhof im Sommer 2022 ändern sich auch die Rahmenbedingungen für das Internat: Es vergrößert sich und verfügt dann über 20 Plätze. Außerdem wird das Internat, das heute rund 50 Meter von der Schule entfernt ist, als integraler Bestandteil direkt auf dem Campus der CIS/IFK sein. Die Schülerinnen und Schüler werden dann noch kürzere Wege zu den schulischen Angeboten und Freizeitaktivitäten haben. Ein weiterer Vorteil für die Jugendlichen ist die sehr gute Anbindung in die Innenstadt. 20 Meter entfernt befindet sich die nächste Straßenbahnhaltestelle mit direkter Anbindung in Richtung Innenstadt und Hauptbahnhof. Dass die Plätze heute teilweise schon reserviert sind, ist auch eine Folge des Brexits. Julia Laufhütte vom Admissions Office der CIS/IFK: „Seit Großbritannien die EU verlassen hat, erhalten wir mehr Anfragen aus dem europäischen Raum, aus Spanien und Polen beispielsweise. Diese Schülerinnen und Schüler wären vorher eher nach England gegangen.“

Weitere Presseinformationen rund um die Cologne International School – Internationale Friedensschule Köln sowie Bildmaterial zum Download finden Interessierte hier:
https://if-koeln.de/de/presseseite/

Zeichen (mit Leerzeichen, ohne Headline): 2.232​

Schlüsselwörter: Cologne International School, Internationale Friedensschule Köln, Internat, Bildungssystem, International, Köln, Boarding House

Dateien zum Herunterladen

Bitte verwenden Sie diese Bilder ausschließlich im Zusammenhang mit dieser Pressemeldung.

Das Internat der CIS/IFK

16 internationale Schülerinnen und Schüler leben im Internat der CIS/IFK und haben in Köln ihre Heimat gefunden.

Quelle: Stefania Tassone (bei Verwendung bitte angeben)

20210812_Boarding House_CIS:IFK_Bildnachweis_Tassone.jpg

Pressemitteilung WORD | Klein, familiär und immer beliebter: das 16-Betten-Internat der Cologne International School – Internationale Friedensschule Köln im Kölner Westen

20210812_CIS_IFK_Internat_schreibgeschuetzt.docx

Pressemitteilung PDF | Klein, familiär und immer beliebter: das 16-Betten-Internat der Cologne International School – Internationale Friedensschule Köln im Kölner Westen

20210812_CIS_IFK_Internat.pdf

WhatsApp
Facebook
LinkedIn
X
E-Mail
Drucken
Weitere Presseartikel
Startseite Über+ Akademiker + Internat+ Zulassungen+ Schulleben + Gemeinschaft+ Portal für Eltern+ Kontakt
Schnelle Links

Amazonas-Dschungel

Im Februar 2024 begaben sich 25 unserer CIS-Schüler auf eine lange Reise in den Amazonas-Dschungel in Iquitos, Peru. Die Schüler hatten in den vorangegangenen Monaten hart gearbeitet, um Gelder für ihr gemeinnütziges Projekt mit den lokalen Gemeinden von El Chino in der Tahuayo-Region des Amazonasbeckens zu sammeln. Vor Ort nahmen unsere 25 Schüler zusammen mit unseren drei Lehrern und den Führern der Lodge, in der sie untergebracht waren, an einem ganztägigen gemeinnützigen Projekt teil, bei dem die Schüler zwei komplette Grundschulklassenräume bauten. Unsere Schüler bauten 20 Tische und 20 Stühle mit Hilfe der örtlichen Gemeinde von Grund auf neu und stellten die neuen Möbel schließlich in den Klassenzimmern auf. Dank dieser Initiative konnten die Schüler zwei Klassenzimmer einrichten, in denen die Kinder der Gemeinde nun ganztägig unterrichtet werden. An der CIS gehört es zu den Grundpfeilern einer exzellenten Ausbildung, das Privileg eines IB-Schülers und eines Schülers einer internationalen Schule zu verstehen und zu erkennen, wie wichtig es ist, Weltbürger zu sein. Damit einher geht die Verantwortung, für die Gemeinschaften, die diese Welt bevölkern, verantwortlich zu sein, und die Bedeutung, etwas zurückzugeben und Veränderungen zu bewirken!
Zeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag
08:15 - 09:45Gezieltes LernenSpanisch / Französisch / EALMathematikDie KünsteGeisteswissenschaften
09:45 - 10:15Imbiss & Pause
10:15 - 11:15GeisteswissenschaftenDie KünsteEnglischEnglischPersönliches Wachstum
11:15 - 12:15MathematikEnglischWissenschaftWissenschaftDeutsch / GAL
12:15 - 13:15Wissenschaft
13:15 - 13:45Mittagessen & Pause
13:45 - 14:15Spanisch / Französisch / EALKlassenzimmerDeutsch / GALSportMathematik
14:15 - 15:15Deutsch / GALVereineVereineVereineVereine
15:15 - 16:45VereineJunglöwenVereineVereineVereine
logo
IB-Programm für Grundschuljahre (PYP)
IB Middle Years Programme (MYP)
logo
IB-Diplom-Jahresprogramm (DP)
logo